Andrea Mora: »Meine Absicht mit dem Stempel ist es, den werdenden Eltern einen meist vollkommen ignorierten, großartigen Anpassungsprozess des Beckens bewusst zu machen.« Foto: privat

Wie lässt sich die Variabilität der Beckenmaße in der Hebammenarbeit noch besser erfassbar und erfahrbar machen? Ein Beckenstempel kann ein einfaches Mittel sein, um dies zu unterstützen. Laut der Interviewten liegt im Neudenken von eingeschliffenen Routinen das Potenzial, Situationen zu vereinfachen oder vorhandenes Wissen neu beziehungsweise zielgerichteter zu nutzen. Dafür lohnt sich ein genauer Blick nicht nur auf die Beckenmaße, sondern auf die Gebärende in ihrer ganzen Persönlichkeit und in ihrer Verbindung zum eigenen Becken.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar