
Foto: © imago/MITO
Die deutsche Gastforscherin Martina Schlüter-Cruse berichtet aus Stockholm: Wie arbeiten Hebammen in Schweden? Was zeichnet das Versorgungssystem aus? Gibt es besondere Konzepte für die Betreuung von schwangeren Frauen in schwierigen Lebenslagen? Und wie kooperieren schwedische Hebammen mit anderen Berufsgruppen?
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar