
Das Motto des Weltgesundheitstags am 7. April 2025 lautet auf Deutsch »Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft« und widmet sich der Gesundheitsförderung rund um die Geburt. Foto: © https://www.evg-online.org/meldungen/details/news/weltgesundheitstag-2025-gesundheit-von-muettern-und-neugeborenen-12575/
Am 7. April fand der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufene Weltgesundheitstag unter dem Motto »Healthy beginnings, hopeful futures» statt. Er bildete den Auftakt zu einer einjährigen Kampagne zur Förderung der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen.
In der EU-weiten Kampagne zum Weltgesundheitstag werden fünf zentrale Ziele genannt. Ulrike Geppert-Orthofer, Präsidentin des DHV, sagt dazu: »Die WHO hat sich einen besseren Schutz von Müttern und Neugeborenen auf die Fahnen geschrieben – Ziele, für die auch wir uns stark machen. Denn auf den Anfang kommt es an! Wie wir auf die Welt kommen, prägt Mutter und Kind ein Leben lang.«
Die zwei Ziele der WHO, »Vorrang für die psychische Gesundheit von Schwangeren und frischgebackenen Müttern» und »Unterstützung und Schutz von Hebammen und Geburtshelferinnen» werden auch in der Petition »Frauen zahlen den Preis« des DHV aufgegriffen. Darin wird eine eine Eins-zu-eins-Betreuungsgarantie für Gebärende gefordert, die auch Hebammen entlasten soll.
Die Petition endet am 7. Mai und soll dann dem neuen Bundestag übergeben werden.
Quelle: DHV, 4.4.25 · DHZ