Auf der diesjährigen Internationalen Gartenschau in Hamburg sah man eine besondere Blutbahn: „Im Ruhepuls“, eine Gemeinschaftsarbeit des Gartenarchitekten Manuel Sauer und der Künstlerin Birgitta Weimar. Die Skulptur soll an ein Kapillarsystem erinnern, durch das die „Globules“ von Birgitta Weimer fließen. Die roten Blutköperchen aus glänzendem Epoxidharz sind 200.000-fach vergrößert. In der Rasenskulptur, die von weißrindigen Himalaya-Birken umgeben ist, gab es sonnige und schattige Bereiche. Es ging hier um eine möglichst vollkommene Entspannung – ideal für das Immunsystem. Foto: © Oliver Schuh

Für die Ausbildung des Immunsystems muss eine natürliche Keimflora von der Mutter auf das Kind übertragen werden. Das geschieht idealerweise während der Geburt und beim Stillen. Antibiotikagaben und Kaiserschnittgeburt erschweren dies. Die Entwicklung der reifen Immunantwort erfordert eine stressfreie Kommunikation.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar