
Foto: © Michael Plümer
Die Fruchtwasserembolie ist eine seltene, aber lebensbedrohliche Komplikation in der Geburtshilfe. Klinisches Leitsymptom ist der plötzliche Herz-Kreislaufstillstand ohne erkennbare Ursache. Die Hebamme ist häufig die erste, die mit dieser schweren Notfallsituation konfrontiert wird. Ihr rasches und entschlossenes Handeln kann wegweisend sein für die Prognose von Mutter und Kind.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar