
»Leitsterne« zur Orientierung bezüglich des eigenen Handelns braucht es auch in der Notfallmedizin am Neugeborenen. Foto: © natara/fotolia
Leitlinien können Hebammen bei kindlichen Notfällen praktische Handlungsempfehlungen liefern, die auf geprüften wissenschaftlichen Studien fußen. Aber man darf ihnen nicht blind folgen. Und wenn es zu einer Frage keine Leitlinie gibt, sollten Hebammen selbst den aktuellen Wissensstand recherchieren können. Das Internet bietet dafür gute Quellen.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar