Deutschland hinkt hinterher: Das Gesundheitswesen ist hierarchisch auf die Medizin ausgerichtet, die Berufsgruppen arbeiten getrennt und die Akademisierung der Hebammen kommt spät. Empfehlungen der WHO und Vorbilder aus anderen Ländern zeigen, wie eine professionelle Zusammenarbeit dem Fachkräftemangel entgegenwirken, das geburtshilfliche Outcome verbessern und nicht zuletzt die Zukunft des Hebammenberufs sichern kann. 

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar