Yvonne Bovermann

MSc., ist Hebamme und Gesundheitspädagogin. Nach langjähriger Tätigkeit und Geschäftsführung in einem Geburtshaus und der Leitung einer Hebammenschule ist sie Beirätin für den Bildungsbereich im Deutschen Hebammenverband (DHV). Sie hat einen Bachelor in Health Care Education und einen Master in Management in Einrichtungen des Gesundheitswesens.

Beiträge in der DHZ

Von | DHZ 06/2021
Praxisanleitung nach dem neuen Hebammengesetz

»Wir sind alle PionierInnen«

Anleitung in der Praxis – nichts leichter als das? Ein Blick vor und hinter die Kulissen der Ausbildungsreform mit ihren Hürden und Hemmnissen, Chancen und Möglichkeiten.Mit dem neuen...
Von | DHZ 03/2021

Praxisanleitung im Belegkreißsaal?

Die Anleitung und Begleitung von Hebammenstudierenden in der Praxis ist essenziell für eine gute Ausbildung des Nachwuchses. Was sieht die neue Hebammenstudien- und Prüfungsverordnung für die...
Von | DHZ 04/2021
Hebammenkompetenzen im internationalen Überblick

Was ist eine »richtige« Hebamme?

In allen Ländern der Welt sollte ein Mindeststandard in der Ausbildung gelten, damit Hebammen über vergleichbare Kompetenzen verfügen. Ein detailliertes Profil dient der Orientierung, es kann die...
Von | DHZ 09/2018

»Wir brauchen den großen Wurf«

Deutschland hinkt hinterher: Das Gesundheitswesen ist hierarchisch auf die Medizin ausgerichtet, die Berufsgruppen arbeiten getrennt und die Akademisierung der Hebammen kommt spät. Empfehlungen...
Von | DHZ 11/2015

Raus aus dem Elfenbeinturm!

Wie entwickeln sich Hebammenpersönlichkeiten? Und wie wird das Wissen der erfahrenen Hebammen weitergetragen? Was macht eine Hebamme zur Expertin? Die Auseinandersetzung mit diesen Fragen kann bei...
Von | DHZ 05/2012
Einwurf

Wir brauchen einen Strategiewechsel!

Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres machen Eltern mobil für Hebammen: Im „Dialog-über-Deutschland”, bei dem die Bundeskanzlerin im Internet unter www.dialog-ueber-deutschland.de nach Handlung...
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png