Ebola-Schutztraining für freiwillige HelferInnen in Brüssel. Foto: © imago/xinhua

Das Ebola-Virus hat in Westafrika inzwischen über 10.000 Menschen infiziert. Von diesen Erkrankten sind 52 Prozent Frauen und einige von ihnen sind schwanger. Auch wenn das Risiko einer Einschleppung nach Deutschland gering ist, lässt es sich nicht ausschließen. Was das für die Hebammen bedeuten könnte, die hier mit Migrantinnen arbeiten, erläutern TropenmedizinerInnen aus Hamburg.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar