
Ist die steigende Sectiorate ein medizinisches oder eher ein Kulturphänomen? Foto: © Kerstin Pukall
In diesem engagierten Vortrag vom 1. DHZCongress geht es um effiziente Maßnahmen, die hohe und nach wie vor steigende Sectiorate – nicht nur in Deutschland – wieder auf ein „gesundes“ Maß zu senken. Der Kaiserschnitt ist als Geburtsmodus in den Köpfen der Frauen und GeburtshelferInnen ein tief verankertes Bild, das zur Selbsterfüllung neigt. Die Forschung könnte Evidenzen zu Tage fördern und Lösungen zeigen.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar