Prof. Dr. Edwin Chandraharan warnt vor der Chorioamnionitis: »Nicht die Chorio­ente füttern!« Illustration: © Birgit Heimbach

Das Uniklinikum Ulm führte Anfang Oktober vergangenen Jahres eine zweitägige, inspirierende Online-Fortbildung zum Thema der physiologischen CTG-Interpretation durch. Der Entwickler dieser Methode ist der in Großbritannien tätige Geburtshelfer Prof. Edwin Chandraharan. Selbst hielt er einige Vorträge im Rahmen der »CTG-Masterclass«. Sein erklärtes Ziel sei es, dass in Zukunft kein weiteres Kind durch falsche CTG-Interpretation und einen falschen geburtshilflichen Ansatz eine Gehirnschädigung erleide.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar