
Ein Vorteil von Lachgas ist, dass es die Atemwege nicht reizt und den Uterustonus nicht schwächt. Foto: © Tyler Olson/stock.adobe.com
Lachgas wird aufgrund seiner sedierenden und angstlösenden Eigenschaften vielfach unter der Geburt eingesetzt. Wie wirkt es – und mit welchen Nebenwirkungen? Mütterlicherseits kann nach seiner Anwendung ein Vitamin-B12-Mangel mit gravierenden Symptomen auftreten.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar