Hanna Judith Pretzell: „Als Therapeutin bin ich das seelische Gefäß für Eltern und Kind und ,entgifte‘ diese schwierigen Seins-Momente mit ihnen.“ Foto: © Juliane Pretzell

Säuglinge und Kleinkinder mit Schlaf-, Schrei-, Ess- und Entwicklungsstörungen sind nicht in der Lage, ihre inneren Bedürfnisse zu äußern oder sich selbst zu beruhigen und zu regulieren. Sie brauchen einen verstehenden Erwachsenen, der sie hält, was wir Containing nennen. Die Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie (SKEPT) unterstützt junge Familien dabei. 

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar