Archiv

Dr. Angelica Ensel

Beiträge in der DHZ
Von
Dr. Angelica Ensel
|
DHZ 08/2024
Editorial
An der Schwelle
Fertig ausgebildet und jetzt selbstverantwortlich Geburten begleiten – ein Spektrum von Gefühlen ist damit verbunden: Freude und Stolz, aber auch Aufregung, Respekt vor der Aufgabe und...

Von
Dr. Angelica Ensel
|
DHZ 12/2013
Editorial
Nachhaltige gesellschaftliche Wertschöpfung
Hebammenarbeit und das Konzept der Salutogenese passen gut zusammen. Das hebammenspezifische Betreuungsmodell, das von Schwangerschaft und Geburt als gesunde und physiologische Prozesse ausgeht und...

Von
Dr. Angelica Ensel
|
18.06.2024
Mütterliche Fürsorge
Aus Kamerun brachten mir Freunde einen aus einer Kalebasse geformten Löffel mit. Sie erzählten, traditionell werde damit eine Mutter im Wochenbett gefüttert. Für mich symbolisiert dieser...
Von
Dr. Angelica Ensel
|
DHZ 12/2017
Editorial
Bestes Wissen und liebevolle Fürsorge
Jedes zehnte Kind wird zu früh geboren – weltweit und mit steigender Tendenz. Die zu frühe Geburt ist nicht nur ein hoch emotionales, sondern auch ein globales Thema. Es geht um Fragen der Prävention,...

Von
Dr. Angelica Ensel
|
DHZ 07/2015
Von der „normalen“ zur „salutogenetischen“ Geburt
Die Auseinandersetzung mit dem Begriff „normale Geburt“ ist grundlegend und heikel zugleich. Normalität zu definieren, heißt immer auch „Anderes“ auszugrenzen – das Gegenteil von...

Von
Dr. Angelica Ensel
|
DHZ 03/2015
Interview mit Hanne Mikkelsen, Teil 2
„Ich begleite einen Übergang.“
Im zweiten Teil des Interviews mit der in einer Reproduktionsklinik in Dänemark tätigen Hebamme Hanne Mikkelsen geht es um die unterschiedlichen Bedingungen der Samenspende und den Umgang mit IVF...

Von
Dr. Angelica Ensel
|
DHZ 02/2015
Interview mit Hanne Mikkelsen | Teil 1
“Hebammen wissen, dass es nur mit Zeit geht.”
Vitanova ist eine von Hebammen geführte Reproduktionsklinik in Kopenhagen. Die Hebammen führen Inseminationen durch und begleiten IVF und weitere Behandlungen. Ihr zentrales Anliegen ist eine...

Von
Dr. Angelica Ensel,
Nancy Iris Stone
|
DHZ 10/2013
Ethik in Forschung und Wissenschaft
Wissenschaft und Forschung haben in unserer Kultur einen hohen Stellenwert. Dem Urteil von ExpertInnen wird eine hohe Glaubwürdigkeit zugeschrieben. Wir möchten davon ausgehen, dass...

Von
Dr. Angelica Ensel,
Nancy Iris Stone
|
DHZ 10/2013
Hausgeburtsstudie
Falsche Schlüsse
„Die geplante Hausgeburt in industrialisierten Ländern: Bürokratische Traumvorstellung versus professionelle Verantwortlichkeit“, lautete zu Beginn des Jahres ein Artikel in der „Zeitschrift...

Von
Dr. Angelica Ensel
|
DHZ 03/2024
Körperwahrnehmung und Selbstermächtigung
Eigenständig und doch nicht allein
Nadine Goldau hat ihre Tochter allein geboren – unerwartet für ihre begleitende Hebamme Mila Korn. Die Begleitung von Nadine und ihrer Tochter Annua hat bei Mila den Wunsch wachgerufen, das...
