
Frauen, die allein gebären, sind häufig nicht übermütig oder mutig. Sie wählen mit der Alleingeburt das für sie kleinere Übel unter einer sehr individuellen Risikoabschätzung. Foto: © Colourbox
Was bewegt Frauen, sich für eine Geburt ohne Hebammenhilfe zu entscheiden? Was unterscheidet sie von dem Großteil der Frauen, die eine Klinikgeburt wählen? Ob Alleingeburten geplant oder ungeplant geschehen, hat gravierende Folgen: Es setzt andere psychische Prozesse in Gang, die Auswirkungen auf Mutter und Kind haben.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar