Schwangerenvorsorge | 3. Trimenon

Webinar

Zur kontinuierlichen Versorgung gehören im Betreuungsbogen von Hebammen im 3. Trimenon nicht nur sichere Instrumente zur Bewertung einer physiologischen Schwangerschaft in Abgrenzung zu Pathologien und ernsthaften Erkrankungen von Mutter und Kind. Hebammen benötigen in diesem Betreuungszeitraum ein gutes Regelwerk, um der Verantwortung bei der Bewertung aller erhobenen Befunde gerecht zu werden. 

In diesem Webinar beleuchtet und diskutiert Gabriele Langer-Grandt mit den Teilnehmer:innen die Anforderungen an eine evidenzbasierte Betreuung unter Berücksichtigung geltender Gesetze und Verträge. Die Grundlagen hierzu bieten das Hebammengesetz, die Berufsordnungen, der Vertrag über die Versorgung mit Hebammenhilfe nach §134a SGB V, die aktuelle Mutterschaftsrichtlinie sowie die relevanten Leitlinien. 

Vor allem die Anforderungen an die Diagnostik hypertensiver Schwangerschaftserkrankungen und das Erfassen von Wachstumsraten des ungeborenen Kindes in Hinblick auf die Diagnostik eines FGR werden an diesem Tag behandelt und diskutiert. 

Die Webinar-Struktur:  

Das Webinar setzt sich aus Live-Präsentationen und dem Austausch in der Gruppe und in Kleingruppen zusammen.  Die Fortbildung wird mit einer Lernerfolgskontrolle, die Bestandteil des Webinars ist, abgeschlossen. Alle Seminarunterlagen und wichtigen Links finden Sie auf der Lernplattform der Akademie www.staude-akademie.digital.  

Die Inhalte: 

  • Gesetzliche Grundlagen 
  • Grundlagen der Schwangerenvorsorge 
  • Instrumente zur Wachstumskontrolle des Kindes 
  • Gestaltung fachübergreifender Schnittstellen 
  • Angemessene Dokumentation 

Referent:in

Gabriele Langer-Grandt hat von 1992 bis 2024 als freiberufliche Hebamme gearbeitet. Ihre Schwerpunkte sind die kontinuierliche Hebammenbetreuung als Primärversorgung, Qualitätsmanagement, Fallanalyse und Organisationsentwicklung. Hierzu hält sie Vorträge un...
Eckdaten
  • Termine Do., 22. Mai 2025 | 15.00–18.30 Uhr
  • Referent:in
  • Veranstaltungsart Webinar
  • Veranstaltungsort online via Zoom
  • Dauer 4 Unterrichtsstunden
  • Teilnahmegebühr Regulär: 110€
    Abonnent:in: 95€
Buchung

Für die Buchung der Veranstaltung ist die Anmeldung auf unseren Seiten erforderlich. Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an. Zum Login

Amandine Tripler

Amandine Tripler

Staude Akademie

Sie haben Fragen?

Ob Einzel-Buchungen oder Team-Schulungen - Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr.

https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png