Allgemeine Informationen
Veranstalter
Elwin Staude Verlag GmbH
Tiergartenstraße 125b
30559 Hannover
Teilnahmebedingungen
Anmeldung & Anmeldebestätigung
Ihre Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular im Internet. Mit Absenden des Buchungsformulars erkennen Sie die Teilnahmebedingungen an.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung und Zahlungsaufforderung. Die Teilnahmegebühr ist sofort nach Eingang der Rechnung ohne Abzug fällig. Nach Überweisung des Teilnahmebetrags ist Ihre Buchung verbindlich. Falls Sie keine Eingangsbestätigung bzw. Zahlungsauffoderung erhalten, sehen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach. Die Rechnung erhalten Sie nach Zahlungseingang per Mail.
Grundsätzlich muss die Zahlung spätestens zwei Werktage vor Beginn der Veranstaltung eingegangen sein. Es obliegt der Verantwortung des Teilnehmers / der Teilenehmerin zu entscheiden, ob dies in Hinblick auf den Buchungszeitpunkt möglich ist. Eine Zahlung nach Veranstaltungsbeginn ist nicht möglich.
Die Elwin Staude Verlag GmbH behält sich das Recht vor, einen Zahlungstermin festzusetzen. Dieser wird dem Teilnehmer / der Teilnehmerin mit einer ausreichenden Frist per E-Mail mitgeteilt. Geht die Zahlung nicht rechtzeitig ein, behalten wir uns das Recht vor, die Buchung zu stornieren. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin verliert damit seinen/ihren Anspruch auf Teilnahme. In diesem Fall haftet die Elwin Staude Verlag GmbH weder für etwaige Kosten, die dem Teilnehmer / der Teilnehmerin durch die Registrierung oder die Stornierung der Registrierung wegen Nichtzahlens entstehen oder entstanden sind. Sollten bei Zahlungen aus dem Ausland Gebühren oder Währungsdifferenzen anfallen, sind diese vollständig vom Teilnehmenden zu tragen.
Wenn es sich um eine virtuelle Veranstaltung handelt, erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zum virtuellen Veranstaltungsraum drei bis vier Tage vor dem Veranstaltungstermin. Ihre Zugangsdaten sind nur für Sie persönlich bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder mit weiteren Interessent:innen gemeinsam genutzt werden.
Ein Teilnehmer / eine Teilnehmerin, der/die für einen Dritten eine auf unseren Seiten angebotene Veranstaltung bucht bzw. einen Dritten für eine auf unseren Seiten angebotene Veranstaltung registriert, sichert zu, dass er/sie dem Dritten gegenüber die datenschutzrechtlichen Informationspflichten erfüllt hat. Der Dritte ist des Weiteren auf die Regelungen dieser AGB für Teilnehmer:innen und gegebenenfalls ergänzender Buchungsbedingungen der gebuchten Veranstaltung zu verpflichten.
Teilnahmegebühren
Der Teilnahmebetrag versteht sich pro Person inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Höhe der Gebühr entnehmen Sie bitte der Beschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für die Buchung müssen Sie sich auf unseren Seiten registrieren bzw. anmelden. Sobald Sie angemeldet sind, werden Ihnen im Buchungsformular Preisnachlässe angezeigt, insofern Sie – z.B. aufgrund eines Abonnements der Deutschen Hebammen Zeitschrift – Anspruch auf einen vergünstigten Preis haben.
Die Teilnahmegebühr umfasst die Teilnahme an der Veranstaltung und die Unterlagen, insofern die Referent:in diese zur Verfügung stellt. Bei Veranstaltungen vor Ort ist eine Verpflegung bzgl. Getränken und Pausensnacks inklusive.
Zahlungsabwicklung
Die Buchung und Zahlungsabwicklung erfolgt über unseren Buchungsdienstleister doo GmbH. Hultschiner Straße 8, D-81667 München. Bitte geben Sie bei der Überweisung die Buchungsnummer vollständig und unverändert im Verwendungszweck an, um eine korrekte Zuordnung der Überweisung sicherzustellen. Kann eine Überweisung aufgrund fehlender oder falscher Buchungsnummer im Verwendungszweck nicht oder nicht rechtzeitig zugeordnet werden, gilt die Buchung als offen und der Platz nur als reserviert. doo bestätigt den Zahlungseingang erst, wenn der Rechnungsbetrag vollständig eingegangen ist.
Nach erfolgreichem Zahlungseingang erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung. Bitte berücksichtigen Sie, dass dies aufgrund der Bearbeitungszeiten der Banken einige Werktage in Anspruch nehmen kann.
Absage von Veranstaltungen
Ist die Durchführung der der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt oder anderen triftigen Gründen (z.B. Absage oder Erkrankung der Referent:innen oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl) nicht möglich, werden die Teilnehmer:innen umgehend informiert. Die Veranstaltungsgebühr wird in diesem Fall ohne Abzug erstattet. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen.
Stornierung
Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Es fallen folgende Stornierungsgebühren an:
Bei Absage bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 25 Euro
Bei Absage bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr
Bei Absage innerhalb von 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Teilnahmegebühr
Keine Stornogebühren entstehen, wenn eine Ersatzteilnehmer:in gestellt wird. Ist in diesem Fall eine Neuberechnung der Seminargebühr an die Ersatzteilnehmer:in erwünscht, wird eine Bearbeitungsgebühr von 25 Euro erhoben.
Umbuchung
Im Falle einer Umbuchung fallen folgende Bearbeitungsgebühren an:
Bei Umbuchung bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 25 Euro
Bei Umbuchung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr
Bei Umbuchung innerhalb von 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Teilnahmegebühr
Keine Bearbeitungsgebühren entstehen, wenn eine Ersatzteilnehmer:in genannt wird. Ist in diesem Fall eine Neuberechnung der Seminargebühr an die Ersatzteilnehmer:in erwünscht, wird eine Bearbeitungsgebühr von 25 Euro erhoben.
Technische Durchführung und Voraussetzungen bei virtuellen Veranstaltungen
Webinare finden mithilfe der Meeting-Software Zoom statt. Für die Teilnahme ist es nicht notwendig, sich bei Zoom zu registrieren. Die Teilnahme kann per Webbrowser erfolgen.
Voraussetzung ist ein PC oder Laptop, der dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Teilnahme per Tablet oder Smartphone ist ebenfalls möglich, kann aber mit eingeschränkten Funktionen einhergehen und wird von uns nicht empfohlen. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin hat für eine stabile Internetverbindung zu sorgen. Der Veranstalter übernimmt für technische Probleme auf Seiten der Teilnehmenden keine Haftung.
Um kommunikative Funktionen wie Videochat mit anderen Teilnehmenden nutzen zu können, werden Kamera und Mikrofon benötigt.
Urheberrechte
Die Seminarunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Seminarunterlagen ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Veranstalters gestattet.
Haftung
Die Seminare werden von qualifizierten ReferentInnen sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Veranstaltungsunterlagen und die Durchführung der Veranstaltung.
Änderungen
Die Elwin Staude Verlag GmbH behält sich das Recht vor, nach alleinigem Ermessen diese AGB für Teilnehmer:innen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu ersetzen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin ist verantwortlich dafür, diese AGB für Teilnehmer:innen regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Durch fortgesetzte Nutzung der Services durch den Teilnehmer / die Teilnehmerin nach der Veröffentlichung von Änderungen an diesen AGB für Teilnehmer:innen bestätigt er/sie sein/ihr Einverständnis mit diesen Änderungen. Wenn der Teilnehmer / die Teilnehmerin eine Änderung dieser AGB für Teilnehmer:innen nicht akzeptieren kann, besteht die einzige Abhilfe darin, die Nutzung der Buchungsseite und der Veranstaltungen der Staude Akademie einzustellen
Versicherungsschutz
Versicherungsschutz der Teilnehmer:innen durch den Veranstalter besteht nicht.
Datenschutz
Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen zum Zwecke der Vereinfachung unserer Verwaltungsabläufe und im Hinblick auf Beratung und Inanspruchnahme weiterer Angebote des Elwin Staude Verlags gespeichert.
Zum Zweck der Buchung und Zahlungsabwicklung geben wir Ihre Daten an unseren Buchungsdienstleister doo GmbH, Hultschiner Straße 8, D-81667 München, weiter.
Die Elwin Staude Verlag GmbH räumt dem Schutz Ihrer persönlichen Daten hohe Priorität ein. Wir versichern Ihnen, dass Ihre Daten nur intern und geschützt bei der Weitergabe an unseren Buchungsdienstleister doo GmbH gespeichert und ansonsten nicht an Dritte weitergegeben werden.
Anerkennung/Teilnahmebescheinigung
Die Fortbildungen sind gemäß des Niedersächsischen Gesetzes zur Ausübung des Hebammenberufes vom 19.02.2004 zur Erfüllung der Fortbildungspflicht geeignet.
Jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung. Bei den Webinaren, die mit einer Lernerfolgskontrolle abschließen, wird die Teilnahmebescheinigung erst zugeschickt, wenn der Test bestanden wurde und das Testergebnis vorliegt.
Schlussbestimmungen
Soweit nichts anderes vereinbart ist, kann der Teilnehmer / die Teilnehmerin alle Erklärungen per E-Mail oder Brief an die Elwin Staude Verlag GmbH übermitteln. Die Elwin Staude Verlag GmbH kann Erklärungen gegenüber dem Teilnehmer / der Teilnehmerin an die E-Mail-Adresse übermitteln, die der Teilnehmer / die Teilnehmerin bei der Registrierung für eine Veranstaltung als E-Mail-Adresse angegeben hat.
Für sämtliche Registrierungen und Veranstaltungsanmeldungen gelten im Verhältnis zwischen der Staude Verlag GmbH und dem Teilnehmer / der Teilnehmerin ausschließlich diese Nutzungsbedingungen. Der Einbeziehung von weiteren Nutzungsbedingungen, zum Beispiel des Teilnehmers / der Teilnehmerin, wird ausdrücklich widersprochen.
Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. Die Vertragspartner verpflichten sich, eine unwirksame Regelung durch eine solche wirksame Regelung zu ersetzen, die in ihrem Regelungsgehalt dem wirtschaftlich gewollten Sinn und Zweck der unwirksamen Regelung möglichst nahe kommt. Das gilt entsprechend bei Vertragslücken.
Erfüllungsort und Gerichtsstand sind, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Elwin Staude Verlag GmbH.