
Möglicherweise kann durch Kreatin-Supplementierung im letzten Trimenon Erhaltung und Wachstum des Fötus sowie der eigentliche Geburtsvorgang positiv beeinflusst werden. Foto: © Markus Heimbach
Das Kreatinkinase-System spielt eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung der Plazenta sowie der glatten Gebärmuttermuskulatur in der Schwangerschaft und bei der Geburt. Der Schweizer Zellbiologe Prof. Dr. Theo Wallimann rät zu einer Kreatin-Supplementierung, wenn eine ausreichende Versorgung durch die Nahrung nicht sichergestellt ist.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar