
Es existiert eine breite Variation an Operationstechniken für die Sectio. In etwa zwei Drittel der Operationen wird mit der Pfannenstiel-Technik operiert. Foto: © Markus Heimbach
Um das Rupturrisiko nach einem Kaiserschnitt für eine folgende Schwangerschaft und Geburt zu verringern, kommt es auf die optimale chirurgische Technik beim Verschluss der Uterotomie an. Studien zeigen, dass die unterschiedlichen Nahttechniken dabei eine geringere Rolle spielen als der verantwortungsvolle Umgang mit dem Gewebe, die allgemeinen Kenntnisse von Nahttechnik und anatomischen Gegebenheiten.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar