Während manchen Frauen eine oberflächliche Verletzung bereits große Sorge bereiten kann, wird tiefgradigen Verletzungen der Muskulatur, die dauerhafte Schäden mit sich bringen können, teilweise nicht ausreichend Aufmerksamkeit zugesprochen. Foto: © Valmedia/stock.adobe.com

Dass es bei einigen Geburten zu Weichteilverletzungen der Frau kommt, ist unvermeidbar. Fraglich ist, wie sie bestmöglich behandelt werden. Müssen alle Verletzungen genäht werden oder nur die muskulären? Wie werden Schmerzen zuverlässig beurteilt und wie war das mit dem Kühlen – fördert es die Heilung oder behindert es die Durchblutung des Gewebes? 

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar