
Das Raynaud-Phänomen kann ein Grund für Schmerzen beim Stillen sein. Dabei handelt es sich um einen Vasospasmus, eine Durchblutungsstörung der Mamille. Foto: © Markus Heimbach
Viele Frauen klagen über Schmerzen beim Stillen, vor allem in der ersten Zeit nach der Geburt. Oft ist ein falsches „Andocken“ oder „Abdocken“ die Ursache. Wenn vor allem die Mamillen betroffen sind, sollte auch ein Raynaud-Phänomen ins Auge gefasst werden. Dabei handelt es sich um Gefäßverengungen im Bereich der Brustknospe. Die Schmerzanamnese sollte dies im Blick haben – die Therapie ist einfach und wirkt meist sehr schnell.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar