Viele betroffene Paare haben Bedenken, sie könnten auf Unverständnis stoßen, weil der Schwangerschaftsabbruch in einer Geburtsklinik geschieht, die sich sonst mit glücklichen Situationen beschäftigt. Foto: © Michael Plümer

Hinter dem späten Abbruch einer Schwangerschaft steht immer ein existenzieller Konflikt: Die Eltern müssen eine schwerwiegende Entscheidung fällen. Aber auch die betreuenden ÄrztInnen, die den Abbruch begleiten, sind mit den einschneidenden Konsequenzen einer Hightech-Medizin konfontiert. Hier ist das ganze Team gefragt.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar