Lang andauernde Stresssituationen können zu einer erhöhten Dauerspannung und Verkürzung des großen Lendenmuskels führen, was den Geburtsprozess erschweren kann. Es lohnt sich, diesen Muskel, der einer der stärksten im menschlichen Körper ist, für eine Förderung der physiologischen Geburt näher in den Blick zu nehmen.

Abbildung 1: Musculus psoas major (rot) mit Musculus iliacus (schwarz-weiß) Abbildung: © Tara Franke
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar