
Am einfachen Beispiel des Kochens – mit oder ohne Rezept – lassen sich Prozesse veranschaulichen, die im QM dokumentiert werden sollen. Foto: © imago/mint images
Zu den Anforderungen an ein QM-Handbuch gehört es, Versorgungsprozesse darzulegen und zu dokumentieren. Was aber ist ein Prozess? Und wie können Hebammen ihn im Qualitätsmanagement darstellen? Je nach Komplexität der Handlung und Anzahl der beteiligten Personen haben sie dabei Handlungsspielraum. Ein Beispiel aus dem Alltag soll dies einführend verdeutlichen.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar