Die Hebammenstudierenden planen ihre Treffen mit den Schwangeren, beraten von ihrer Praxisanleiterin.

Foto: © Isabell Steinert

Das preisgekrönte Projekt »Schwangere, Gebärende und Wöchnerin als Expertin« wurde an der Hebammenschule Lahr entwickelt und für den außerklinischen Praxiseinsatz in die akademische Ausbildung integriert. Hebammenstudierende und Lehrende berichten, wie es den Theorie-Praxis-Transfer mit Leben füllt.

Die Hebamme ist in der reproduktiven Phase die einzige Berufsgruppe, die der Frau kontinuierlich zur Seite steht. Von der Familienplanung über die Schwangerschaft, Geburt und bis zum Ende des Wochenbetts begleitet sie die werdende Familie. Sie überwacht und unterstützt den physiologischen Verlauf. Bei Auffälligkeiten kann sie entsprechende Maßnahmen einleiten und in interdisziplinärer Kooperation die Betreuung fortsetzen.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar