
Höhenstände nach de Lee – eingetragen in eine Abbildung des Gynäkologen Wilhelm Weibel aus seinem Lehrbuch von 1940 Abbildung: Wilhelm Weibel 1940 – modifiziert von Tara Franke
Wie können GeburtshelferInnen zuverlässig den Höhenstand des Kindes ermitteln, um eine Entscheidung zur vaginal-operativen Geburt zu treffen? Dafür gibt es eine objektivere Beurteilung als die vaginale Untersuchung: Mit dem intrapartalen translabialen Ultraschall (ITU) wurde eine einfach zu lernende, nicht-invasive Methode entwickelt, die auch Auskunft über die Geburtsdynamik geben kann.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar