Sandra Runge, Anwältin, unterstützt in ihrem Blog »Smart Mama« Mütter zu rechtlichen Fragen rund um die Elternzeit. Foto: © Katja Harb

Wie geplante Alleingeburten juristisch zu beurteilen sind, ist nicht leicht zu klären. Welche Rechte und Pflichten haben Hebammen gegenüber den Frauen, die sich für eine unassistierte Geburt entscheiden? Was geschieht im Schadensfall? Eine Juristin sowie eine Hebamme und Sachverständige geben Ratschläge auf Basis der Gesetzeslage und der wenigen bekannten Fälle.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar