Anfang November trafen sich ExpertInnen in Potsdam zum 4. Interdisziplinären Beckenbodenkongress. Auch – die nur wenig vertretenen – Hebammen konnten hier aus dem vielseitigen Programm zur Funktion und Dysfunktion des weiblichen Beckenbodens wichtige Erkenntnisse sammeln. Einblicke in die Anatomie gab ein Workshop am Leichenpräparat. Der Austausch über die Anatomie regte auch die Diskussion über Gebärhaltungen und ihre Folgen für den Beckenboden an. Ein Kongress, der ureigene Hebammenthemen betraf und zukünftig noch mehr Hebammen ansprechen könnte.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar