„Freiluftunterricht in Alt Rehse“, ist dieses Bild aus der Zeitschrift der Reichsfachschaft Deutscher Hebammen 1936, Seite 504, betitelt. Nanna Conti vermittelt Hebammen nationalsozialistisches Gedankengut an der „Führerschule der Deutschen Ärzteschaft“. Fotos: © Archiv Elwin Staude Verlag. Reproduktion

Die Hebamme Nanna Conti (1881 bis 1951) war in der Zeit des Nationalsozialismus die Leiterin der Reichshebammenschaft, erste Präsidentin der International Confederation of Midwives (ICM) und Schriftleiterin der Allgemeinen Deutschen Hebammen-Zeitung. Die „Mutter für die Hebammen“ nutzte ihre Rolle im Sinne der Rassenideologie als „einsatzbereite Kämpferin für den NS“. Eine Biografie.

Fotos: © Archiv Elwin Staude Verlag. Reproduktion

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar