Ignoriert die Führungskraft Abwehrsignale des Teams, können die Ressourcen der Personen verloren gehen. Foto: © iracosma/stock.adobe.com

Führungskräfte in der Geburtshilfe stehen immer öfter vor der Aufgabe, ihr Team an neue und umfassende Herausforderungen anzupassen. Jede Veränderung verläuft in verschiedenen Phasen, in denen die Mitarbeitenden unterschiedliche Unterstützungsangebote, Antworten und Lösungen brauchen. Leitende Hebammen sollten wissen, wie sie diese Schritte steuern und »den Veränderungsmuskel trainieren« können. 

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar