
OTR und VPRs werden in verschiedenen Organen exprimiert, und ihre Funktionen hängen von ihrer Lage ab. Aufgrund ihrer Beteiligung an ganz unterschiedlichen physiologischen Prozessen werden sie auch mit zahlreichen Pathologien in Verbindung gebracht. Die Rezeptoren werden in so unterschiedlichen Bereichen wie Geburtshilfe, Kardiologie, Schmerztherapie und Krebs medizinisch genutzt. Illustration: © Birgit Heimbach
Oxytocin und seine Derivate zählen zu den wichtigsten Medikamenten der Geburtshilfe. Um sie erfolgreich einzusetzen, ist ein tieferes Verständnis des Oxytocin/Vasopressin-Signalsystems und seiner komplexen Wechselwirkungen hilfreich.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar