
Ein leichter Fastenzustand des Kindes kann auf die Dauer zu großer Unruhe führen. Um dies zu vermeiden, sollten Expert:innen die Gewichtskurven im Blick behalten. Foto: © S. Kobold / stock.adobe.com
Wenn ein Baby über Wochen etwas zu wenig Nahrung zu sich nimmt, ist dieser leichte Fastenzustand oft nicht einfach zu erkennen, manchmal jedoch ein Grund für Unruhe. Die Ursachen für sehr viel Weinen sind auf körperlicher und emotionaler Ebene zu suchen. Fachkräften wird dringend empfohlen, den Gewichtsverlauf des Kindes genau zu erfassen, sein Verhalten zu interpretieren und die Gewichtskurve persönlich zu beurteilen.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar