Foto: © Mangostar/stock.adobe.com

Die soziale Bedeutung menschlicher Verbundenheit zeigt sich im Verhältnis zwischen Hebammen und Schwangeren wie unter dem Brennglas: Die einfühlsam-empathische Zuwendung setzt neurobiologische Prozesse in Gang, die langfristig die Gesundheit und die Resilienz fördern – für Mutter, Kind und Hebamme.

Angesichts zunehmender gesellschaftlicher Probleme wie Dauerstress, latenter Angst, Vereinsamung und Aggressivität tritt die zutiefst menschliche Qualität der Empathie, im Sinne von echter Hinwendung zum Gegenüber, verstärkt ins Bewusstsein.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar