Archiv

Prof. Dr. Dr. Christian Schubert

ist Arzt, Klinischer und Gesundheitspsychologe und Ärztlicher Psychotherapeut. Er ist Universitätsprofessor an der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Medizinische Psychologie der Medizinischen Universität Innsbruck. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt in der Psychoneuroimmunologie ist die Entwicklung eines Forschungsansatzes zur Untersuchung von psychosomatischer Komplexität (»Integrative Einzelfallstudien«).
Quelle: DHZ 8/2023
Beiträge in der DHZ
Von
Prof. Dr. Dr. Christian Schubert,
Nina Lauby,
Berenice Bergmann
|
DHZ 06/2024
Empathie verstehen
Die soziale Bedeutung menschlicher Verbundenheit zeigt sich im Verhältnis zwischen Hebammen und Schwangeren wie unter dem Brennglas: Die einfühlsam-empathische Zuwendung setzt neurobiologische...
Download:
Von
Prof. Dr. Dr. Christian Schubert,
Michaela Ott,
Dr. Magdalena Singer,
Antonia Rausch
|
DHZ 08/2023
Psychoneuroimmunologie
Gestresste Mutter, gestresstes Baby?
Die Psychoneuroimmunologie zeigt: Erlebt eine Schwangere Stress, Angst, Depression oder Trauma, hat dies Auswirkungen auf die neurobiologische Entwicklung des Kindes. Was genau passiert im...
Von
Prof. Dr. Dr. Christian Schubert,
Michaela Ott,
Sarah Breidenstein
|
DHZ 08/2020
Der Sinn des Schmerzes
Der Geburtsschmerz gilt als eine der intensivsten Erfahrungen im Leben einer Frau. Trotz physiologisch gleicher sensorischer Signale ist das Schmerzerleben bei der Geburt sehr unterschiedlich....
Von
Prof. Dr. Dr. Christian Schubert,
Dr. Silvia Exenberger-Vanham
|
DHZ 04/2014
Psychoneuroimmunologie
Früher Stress – spätere Erkrankung
Einige groß angelegte Studienprojekte zeigten, dass schwere psychische Belastungen im frühen Leben mit Entzündungserkrankungen im Erwachsenenalter und geringerer Lebenserwartung verbunden sind....