Zu lernen, der eigenen Kraft zu vertrauen, und sich als Paar gegenseitig auch bei einer schweren Geburt bestärken zu können, ist ein Grundpfeiler eines Geburtsvorbereitungskurses. Foto: © Michael Plümer

In der Geburtsvorbereitung sollten Hebammen neben physiologischen Prozessen und Selbsthilfemöglichkeiten auch die häufigsten Interventionen bei Geburten ansprechen. Wie können sie dabei das Selbstvertrauen und die Entscheidungskompetenzen der werdenden Eltern fördern?

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar