Bis 2020 soll die Hebammenausbildung durchgängig an Hochschulen stattfinden. Schon heute ist die Akademisierung für viele Nachwuchshebammen die Realität. Foto: © Volker Wiciok, www.wiciok.de, hsg

Die Akademisierung des Hebammenberufs steckt in Deutschland noch in einer Warteschleife. Die politischen Entscheidungsträger vermeiden klare Aussagen und die Hochschulen leiden unter der Planungsunsicherheit. Alle Seiten stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Doch wenn sie sich jetzt nicht ausbremsen lassen, können sie den vernachlässigten Frauenberuf wieder attraktiver machen und die Versorgung der Mütter und Kinder nachhaltig verbessern.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar