Sektionssaal einer rechtsmedizinischen Abteilung: Bei Todesfällen im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft wird fast immer eine Obduktion veranlasst. Foto: © teutopress/imago

23 Todesfälle von Schwangeren gab es in den vergangenen 25 Jahren, deren Ursachen die Gießener Rechtsmedizin in der Obduktion untersucht hat. Was lässt sich daraus lernen? Welche Anzeichen für eine Todesgefahr sollten Hebammen und GeburtshelferInnen erkennen? Wie sichern sie sich dagegen ab, dass ihnen Behandlungsfehler vorgeworfen werden?

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar