Die Schilddrüse sollte bei Frauen, bei denen in der Schwangerschaft oder danach psychische Veränderungen deutlich werden, generell mit in den Blick genommen werden. Foto: © Markus Heimbach

Umweltfaktoren, Stress und psychische Veränderungen können sich auf die Funktion der Schilddrüse und die Entstehung von Schilddrüsenerkrankungen auswirken. Und auch Schwangerschaft und Geburt können als große Lebensereignisse die Schilddrüsenfunktion verändern.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar