
Heute ist der Mensch nicht mehr gezwungen, mit Sonnenaufgang aufzustehen. Foto: © imago/Gerhard Leber
Hormone und Botenstoffe steuern den Schlaf-Wach-Rhythmus des Menschen. Ihre Produktion im Gehirn hängt von Licht und Dunkelheit, Bewegung und Ruhe, Hunger und Sättigung ab. Doch der natürliche Takt von Tag und Nacht ist in der modernen Welt oft nicht mehr gegeben. Gestörter Schlaf und Stress hängen eng miteinander zusammen.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar