
Die konkrete Wortwahl oder die Sicherheit im Auftreten der Begleitenden haben Einfluss darauf, wie die Gebärende den Schmerz wahrnimmt. Foto: © Tamás Koos
Die Bedeutung von schmerzassoziierten Wörtern und negativen Erwartungen für die Wahrnehmung von Schmerzen: Eine Studie der Friedrich-Schiller-Universität in Jena belegt den Einfluss der Sprache auf das Empfinden.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar