
Eine Mutter, die ihrem Ungeborenen in Liebe zugetan ist, schafft damit gute Voraussetzungen für die Herausforderung der Geburt. Zeichnung: © Birgit Heimbach
Aktuelle Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Medizin zeigen, dass sich die pränatale Zeit auf das spätere Leben auswirkt. In der Schwangerschaft legen die Bindungsgefühle zwischen Eltern und Kind die Grundlage für die Geburt und für die Beziehungsfähigkeit zu sich selbst, zu anderen Menschen und zur Natur. Wie kann die vorgeburtliche Bindung zwischen Mutter und Baby wachsen?
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar