Wichtig ist es bei der Einrichtung eines Geburtsraumes, die Waage zu finden zwischen Gemütlichkeit, professioneller Ausstattung und Bewegungsfreiheit. Foto: © David Frutos

Der Expertinnenstandard zur Förderung der physiologischen Geburt aus dem Jahr 2014 nimmt auch die Geburtsumgebung in den Blick. Aufgrund der Forschungsergebnisse ist anzunehmen, dass die Gestaltung von Gebärräumen Einfluss auf die Erfahrung werdender Eltern und das geburtshilfliche Outcome hat. Als essenziell wird bewertet, dass Frauen sich sicher und geborgen fühlen und die Möglichkeit haben, sich frei bewegen zu können. Dies bietet Möglichkeiten, die bei einer Neu- und Umgestaltung geburtshilflicher Abteilungen umsichtig berücksichtigt werden sollten und die Geburtserfahrung aller Frauen, unabhängig von ihrem Risikostatus, positiv beeinflussen können.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar