Das Symposium nutzt Räume im Haus Adeline Favre, dem größten Bildungs- und Forschungszentrum der Schweiz: Zwischen den versetzt gestapelten Hörsälen und Praxisräumen entstehen Terrassen, Foyers, Arbeits- und Lernbereiche.
Fotos: © Birgit Heimbach
Ende Januar fand an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften das Winterthurer Hebammensymposium statt. Hebammenforscherinnen verorteten sich im Blick auf eine bessere Zukunft für die Menschheit neu. Sie bezogen sich stärker auf Politik, Soziologe und Philosophie.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar