
Das Ende der Hochschulausbildung kann auch eine Promotion sein. Foto: © imago/Jürgen Schwarz
Ein Hebammenstudium lässt sich auf verschiedene Arten absolvieren: Als dualer oder primär qualifizierender Bachelorstudiengang, ausbildungsbegleitend – oder weiterführend und berufsbegleitend nach bereits erfolgter Ausbildung. Interessierte sollten einiges Grundsätzliche wissen – besonders, wenn sie auch im deutschsprachigen Ausland studieren wollen.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar