
Frank Louwen: „Da es sich bei der Beckenendlage um eine Variation der Normalität handelt, muss ich bei einem Spontanpartus nicht aufklären wie über eine Operation. Dafür gibt es keine Grundlage.“ Foto: © privat
Im zweiten Teil des Interviews mit dem Leiter der Geburtshilfe und Pränatalmedizin an der Universitätsklinik Frankfurt geht es um das geburtshilfliche Handwerk bei der Entwicklung einer Beckenendlagengeburt. Als eine Variation der Normalität sieht sie Frank Louwen und nach den Erfahrungen in seinem Team bedeute die Steißlagengeburt keine Risikoerhöhung im Vergleich zur Schädellagengeburt.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar