
Foto: © Danny Merz
Wo die Grenzen der Eins-zu-eins-Betreuung in der freiberuflichen Arbeit liegen, hat eine Hebamme auf dem eigenen Berufsweg erlebt. Sie berichtet von den Vor- und Nachteilen verschiedener Konzepte: Familienzentriertes Arbeiten, wirtschaftlicher Erfolg und Work-Life-Balance gehen dabei nur selten Hand in Hand.
Als ich 2005 mein erstes Praktikum bei einer freiberuflichen Hebamme absolvierte, lernte ich für sechs Monate die für mich so verlockende und wunderschöne Welt der selbstständigen Hebammenarbeit kennen. Diese Hebamme begleitete Familien eins zu eins von Beginn der Schwangerschaft über die (Beleg-)Geburt bis ins Leben mit ihrem Kind beziehungsweise zum Ende der Stillzeit.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar