Die Bindungsstile der Eltern gestalten ihre Liebesbeziehung. Diese wiederum bildet die Gefühlsmatrix, in der sich das Kind entwickelt. Zeichnung: © Birgit Heimbach

Aktuelle biologische und psycho­logische Erkenntnisse über die Vorgänge von der Empfängnis bis zur Geburt zeigen, dass sich die Bindung zwischen Eltern, Geschwistern und ungeborenem Kind bereits während der Schwangerschaft entfaltet. Sie lässt sich innerhalb der ganzen Familie erleben und spüren, kann die Geburt erleichtern und frühere Wunden heilsam berühren.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar