Illustration: Hurca!/stock.adobe.com

Im dualen Studium der Hebammenwissenschaft in Hamburg wurde ein eigenes Auswahlverfahren entwickelt. Es soll gewährleisten, dass die kompetentesten Bewerber:innen ausgewählt werden, unabhängig von ihrem sozialen oder kulturellen Hintergrund. Ein vielfältiges Gesundheitsteam kann dazu beitragen, kulturelle Barrieren zu überwinden, besser auf Bedürfnisse und Erwartungen einzugehen und eine effektivere Versorgung zu bieten.

Der Sachverständigenrat für Integration und Migration betont in seinem aktuellen Jahresgutachten die Bedeutung von Vielfalt im Gesundheitswesen: Eine vielfältige Gesellschaft erfordert ein vielfältiges Gesundheitsfachpersonal (Sachverständigenrat für Integration und Migration, 2022). In einer Gesellschaft, die sich durch unterschiedliche kulturelle Hintergründe, Sprachen, Geschlechter, Religionen und Lebensstile auszeichnet, ist es entscheidend, dass das Gesundheitsfachpersonal diese Vielfalt widerspiegelt.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar