Durch die Investition in einen Mikrofinanzfonds, also den Kauf von Fondsanteilen, können Anleger:innen Geld bereitstellen, welches dann weltweit kleinen Kreditinstituten vor Ort zur Verfügung gestellt wird. Foto: © worawit_j/depositphotos.com

Sparen ist out, zumindest auf der Bank. Wirklich? Zum 31.12.2020 betrug in Deutschland die Summe aller Spareinlagen privater Haushalte 2.000 Mrd. Euro. Und das obwohl es quasi keine Zinsen gibt. Es bedarf also einer soliden und nachhaltigen Finanzplanung, die verschiedene Bereiche und Lebenszyklen beinhaltet und einen Spielraum für die Lebensgestaltung lässt – jetzt und im Alter.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar