Zur Vermeidung von infektionsbedingten Störungen in der Schwangerschaft ist es unerlässlich, die Zeichen einer Ansteckung und die pathogene Bedeutung von nachgewiesenen Mikroorganismen im Genitalbereich zu kennen. Nur pathogene Erreger oder symptomatische Infektionen bedürfen einer gezielten Therapie.

Dieser Artikel ist nur in der kompletten ePaper-Ausgabe der DHZ erhältlich.